Persönlich.
Ganzheitlich.
Fundiert.
Unsere Praxis bietet das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie.
vorheriges Elementnächstes Element

Unsere Philosophie
bestmögliche Therapie für körper und Seele

Uns ist wichtig, dass sich jeder Patient in unserer Praxis sowohl medizinisch als auch persönlich gut aufgehoben fühlt. Wir versuchen stets den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen und stehen für eine gründliche Diagnostik, intensive Beratung und nachhaltige therapeutische Unterstützung. Dabei arbeiten wir als erfahrene Ärzte mit wissenschaftlich fundierten Therapien nach den neuesten Erkenntnissen. Besonders am Herzen liegen uns auch die Vorsorge und Beratung zu Präventionsmaßnahmen in unserem Fachgebiet.


Unsere Therapieschwerpunkte

Wir arbeiten eng mit niedergelassenen Haus- und Fachärzten, Beratungsstellen und Kliniken für spezielle Fragen zusammen

Bei bestimmten Themen ist eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Fachstellen wichtig. In unserer langjährigen Praxistätigkeit haben wir eine hervorragende Zusammenarbeit mit Haus-und Fachärzten, psychotherapeutischen Praxen und sozialpsychiatrischen ambulanten Beratungsstellen entwickelt. Darüberhinaus kooperieren wir mit den Kliniken vor Ort und der benachbarten Universitätsklinik für ergänzende stationäre Abklärung und tauschen uns eng mit den Spezialambulanzen für spezielle Fragestellungen aus.

Spezialsprechstunde

Die individuelle Beratung gehört zur optimalen Behandlung unserer Patienten. Gerade im Fachbereich Neurologie und Psychiatrie sind viele Erkrankungen oft schwer zu verstehen. In diesen Fällen bieten wir Ihnen auf die jeweilige Diagnose abgestimmte Spezialsprechstunden an, denn Ihr Wohlergehen ist unser oberstes Anliegen.

Aktuell stehen wir für Spezialsprechstunden zu den folgenden Themen zur Verfügung:

  • Gedächtnisstörung / Demenz-Abklärung
  • Parkinson und Bewegungsstörungen
  • Angst und Depression

Bei Interesse an unseren Spezialsprechstunden fragen Sie bitte an der Anmeldung nach oder nehmen Sie telefonisch oder online Kontakt mit uns auf.

Ärztin

Dr. Margit Staudinger-Pfeffer
Dr. Margit Staudinger-Pfeffer
Ärztin für Neurologie
seit 2020 Praxisgemeinschaft Neurologie-Neurochirurgie-Psychiatrie mit MVZ LAKUMED
2000–2019 Neurologisch-psychiatrische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Gehrhard Pfeffer
1997–2017 Beratungstätigkeit – ärztliche Supervision am Landshuter Institut bzw. Landshuter Netzwerk in der Ambulanz für Essstörungen und Suchtberatungsstelle
seit 1993 Selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis für Neurologie und Psychiatrie in Landshut
ab 1988 Berufsbegleitende Weiterbildung für Zusatzausbildung Psychotherapie
• Akademie für Psychotherapie und Psychoanalyse, München
• Institut für Tiefenpsychologische Psychotherapie, Heidelberg
1990–1993 Wissenschaftliche Assistentin an Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg, Schwerpunkt Depressionen und Angststörungen
Juli 1988 Assistenzärztin am Bezirkskrankenhaus für Psychiatrie Regensburg
1987–1988 Funktionsärztin an der Neurologischen Klinik des Bezirks Niederbayern
1985–1988 Assistenzärztin an der Neurologischen Klinik des Bezirks Niederbayern
1984–1985 Wissenschaftliche Assistentin an der med. Klinik und Poliklinik Rechts der Isar, Technische Universität München
1977–1984 Medizinstudium in Regensburg und München

Unser Team

Uns ist wichtig, dass sich jeder Patient in unserer Praxis sowohl medizinisch als auch persönlich gut aufgehoben fühlt. Wir versuchen stets den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen.

Kontakt

Dr. Margit Staudinger-Pfeffer
Ärztin für Neurologie und Psychiatrie

Innere Münchener Straße 10
84036 Landshut

Tel. 0871 276 38 59
Fax 0871 276 38 61

info@staudinger-pfeffer.de